Schulporträt

Kepler-Schule - 08K12

Integrierte Sekundarschule ( öffentlich )

Zwillingestr. 21-29 Stadtplan
12057 Berlin (Neukölln)

Tel. +49 30 221994400 

Fax +49 30 68598008

eMail 08K12@08K12.schule.berlin.de

Web kepler-schule.de

Leitung Düppe, Nadine

Schüler Schülerzahl

Aufnahmekriterien bei Übernachfrage

Durchschnittsnote der Förderprognose   andere    Details   Hinweis

Sprachen
1. Fremdsprache Englisch, 2. Fremdsprache Spanisch

Angebote
Besondere Organisationsform des Dualen Lernens: Praxislerngruppen, Lerngruppen für Neuzugänge ohne Deutschkenntnisse, Schulstation, Teilgebundener Ganztagsbetrieb (TGB)

Zweiter Bildungsweg   Grundschulteil   Gymnasiale Oberstufe

Zusätzliche Angebote der Schule
rollstuhlgerechter Aufzug, rollstuhlgerechtes WC, zugänglich für Rollstuhlbenutzer (ebenerdig oder mit Rampe)

Hip-Hop Klasse, Tauchprojekt im Wahlpflichtunterricht, Schüler:innencoach-Projekt Projekte des selbstorganisierten Lernens (College-Projekt, Change-Writers-Projekt, Reflexionstage) Soziales Lernen (wöchentlicher Klassenrat, Kompetenz-Training, Projektwochen) Wahlpflichtunterricht zur Stärkung der Basiskompetenzen im 7. und 8. Jahrgang Wahlpflichtunterricht zur Stärkung der Berufsorientierung im 9. und 10. Jahrgang

Ausstattung
Aula, Werkstätten für Holz, Metall, Textil und Elektronik, Lehrküche, zwei Computerräume, Schulbibliothek, Maker-Space, Tablet-Koffer

Arbeitsgemeinschaften
Integriert in den rhythmisierten Schulalltag: Basketball, Bienengarten, Jungen- und Mädchen-Boxen, Jungen- und Mädchen-AG, Fußball , Theater, Schach, Entspannung, Tanz, Fitness, Digitales, Zusätzliches Angebot am Nachmittag: Fußball-AG, Nachhilfe, Prüfungsvorbereitungskurse

Kooperationen
in Kooperation mit 02B01, 08B05, 08Y04, 09B03

Außerschulische Partner
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg), LUX Lernförderung, Quartiersmanagement "High-Deck-Siedlung/Sonnenallee Süd", Ohde-Stiftung, Respekt Coaches, Teach First Deutschland, "Mental Health Coaches" des JMD Neukölln, AYEKOO e.V., Projekt Heroes®, duvia, ChangeWriters, dare2care, NeNa e.V., Komm auf Tour, Berlin braucht dich

Differenzierung
Innere Differenzierung in Mathe, Deutsch, Englisch und Naturwissenschaften in Jahrgangsstufe 7 und 8 (Erweiterung um zusätzliches Förderband), Äußere Differenzierung in Mathe, Deutsch, Englisch und Chemie in den Jahrgangsstufen 9 und 10 Wahlpflichtunterricht zur Stärkung der Basiskompetenzen im 7. und 8. Jahrgang Ergänzende Lernförderung und Nachhilfeangebote

Mittagessen
Cafeteria-Angebot durch die Schüler:innenfirma "Kepleria"

Duales Lernen
Regelmäßige Berufsberatung, Betriebspraktika in den Jahrgängen 8 - 10, Inhouse-Berufswahlmesse, Teilnahme am Tag des Unternehmens, Schüler:innenfirma Praxislerngruppen (Kooperation mit der Werksschule Löwenherz)


Tag der offenen Tür
Einen von der Schule angebotenen Tag der offenen Tür finden Sie in unserem Kalender.


Neue Abfrage           zurück zur Auswahlliste